
Relaiskabelbaum einer Gimbelverkleidung "exklusiv für Hardy"
Moderatoren: Admins, Moderatoren, Technikmod
- Hardy
- Geölter Blitz
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo Sep 01, 2014 11:48
- Postcode: 58454
- Country: Germany
- Wohnort: Witten
Re: Relaiskabelbaum einer Gimbelverkleidung "exklusiv für Hardy"
und noch 3 ... 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Geist ist geil" ... 

-
- Routinier
- Beiträge: 270
- Registriert: So Okt 12, 2014 10:26
- Postcode: 28844
- Country: Germany
- Wohnort: Weyhe bei Bremen
Re: Relaiskabelbaum einer Gimbelverkleidung "exklusiv für Hardy"
Hey Hardy und nächstes Wochenende kannst Du noch mehr zuschauen bei Meikel... 

Thorsten
______________________________________________________________
Wenn ein Mann, sagt er erledigt das, dann macht er das auch. Da braucht die
Frau nicht alle 6 Monate daran zu erinnern!!!
______________________________________________________________
Wenn ein Mann, sagt er erledigt das, dann macht er das auch. Da braucht die
Frau nicht alle 6 Monate daran zu erinnern!!!
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr Feb 04, 2011 19:14
- Postcode: 48147
- Country: Germany
Re: Relaiskabelbaum einer Gimbelverkleidung "exklusiv für Hardy"
Genau, der Hartmut wird jetzt zwangsmäßig zum Hardcore Schrauber, der mit den Schrauberitis-Bazillen nur so geimpft wird.
Möge er nicht Schrauber-immun werden und sich von öligen Rückständen alsbald erholen.
Dasselbe gilt für "seinen Endantrieb und Kuppler" (Insider, Hardy weiß Bescheid)
Viel Spaß und Erfolg Euch allen!
Markus
Möge er nicht Schrauber-immun werden und sich von öligen Rückständen alsbald erholen.
Dasselbe gilt für "seinen Endantrieb und Kuppler" (Insider, Hardy weiß Bescheid)
Viel Spaß und Erfolg Euch allen!
Markus
- Hardy
- Geölter Blitz
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo Sep 01, 2014 11:48
- Postcode: 58454
- Country: Germany
- Wohnort: Witten
Re: Relaiskabelbaum einer Gimbelverkleidung "exklusiv für Hardy"
Mal eine Frage in diese Runde, da es auch den Relaiskabelbaum betrifft:
Habe mir heute eine "richtige" Hupe bestellt.
Stebel TM80/2 Magnum. Mir gefiel dieses "Magnum"
Warum ?
Diese Mickey-Maus Klingel an der G ist echt lächerlich. Da musste was "hörbares" her !
s.a.
https://www.youtube.com/watch?v=ovYdEc2mDzk" onclick="window.open(this.href,'_blank');return false;
oder
http://www.valkmotive.de/online-shop/hu" onclick="window.open(this.href,'_blank');return false; ... aute-hupen
Nun wird dieses Doppelhorn mit einem Relais geliefert.
Frage:
Muß ich das nun trotzdem dazwischen setzen, oder an diesen Relais-Kabelbaum anschließen
Danke für Erklärung und Erleuchtung
![thumbsup [smilie=thumbsup.gif]](./images/smilies/thumbsup.gif)
Habe mir heute eine "richtige" Hupe bestellt.
Stebel TM80/2 Magnum. Mir gefiel dieses "Magnum"

Warum ?
Diese Mickey-Maus Klingel an der G ist echt lächerlich. Da musste was "hörbares" her !
s.a.
https://www.youtube.com/watch?v=ovYdEc2mDzk" onclick="window.open(this.href,'_blank');return false;
oder
http://www.valkmotive.de/online-shop/hu" onclick="window.open(this.href,'_blank');return false; ... aute-hupen
Nun wird dieses Doppelhorn mit einem Relais geliefert.
Frage:
Muß ich das nun trotzdem dazwischen setzen, oder an diesen Relais-Kabelbaum anschließen



Danke für Erklärung und Erleuchtung

![thumbsup [smilie=thumbsup.gif]](./images/smilies/thumbsup.gif)
"Geist ist geil" ... 

- Zylonentanker
- Schönwetterfahrer
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:37
- Postcode: 54673
- Country: Germany
- Wohnort: Eifel
Re: Relaiskabelbaum einer Gimbelverkleidung "exklusiv für Hardy"
Nee, der Anschluss über ein Relais macht schon Sinn.
Die Stromaufnahme der Stebel ist so hoch, dass beim Betätigen des Hupenknopfes immer kurz vor dem Kontakt noch ein Funke überspringt, der langsam aber stetig die Kontaktfläche wegbrät, bis der Schalter fratze ist.
Bei Relais gibts nur einen winzigen Steuerstrom vom Hupenknopf und das Relais gibt die volle Power der Batterie frei - macht die Hupe dann auch noch lauter!!!
Also unbedingt verbauen.
Die Stromaufnahme der Stebel ist so hoch, dass beim Betätigen des Hupenknopfes immer kurz vor dem Kontakt noch ein Funke überspringt, der langsam aber stetig die Kontaktfläche wegbrät, bis der Schalter fratze ist.
Bei Relais gibts nur einen winzigen Steuerstrom vom Hupenknopf und das Relais gibt die volle Power der Batterie frei - macht die Hupe dann auch noch lauter!!!
Also unbedingt verbauen.
- Meikel
- G-Hilfe
- Beiträge: 10428
- Registriert: Fr Jul 14, 2006 14:35
- Postcode: 21502
- Country: Germany
- Wohnort: 21502 Geesthacht
- Kontaktdaten:
Re: Relaiskabelbaum einer Gimbelverkleidung "exklusiv für Hardy"
N´Abend Hardy
Der Kabelbaum hier ist nur für das Abblend- und Fernlicht
Eine Hupe ist dort nicht vorgesehen (war ja damals auch nicht geplant gewesen)
Ergo muß eine zusätzliche Verkabelung geschaffen werden.
Was aber nicht aufwendig ist.
Bei detaillieren Info -> anrufen
Der Kabelbaum hier ist nur für das Abblend- und Fernlicht

Eine Hupe ist dort nicht vorgesehen (war ja damals auch nicht geplant gewesen)
Ergo muß eine zusätzliche Verkabelung geschaffen werden.
Was aber nicht aufwendig ist.
Bei detaillieren Info -> anrufen

MEIKEL
FAHR´N ????
Doping für die G ?
--> K&N, BSR 36, GSXR 4 in 2 ! ! !
Meine Dopingliste: Berta, Gina, Molly, Gertrud, Harry, Blacky, Bolle....
-> DIRTY <-> DORNRÖSCHEN <-> HARRY <-> ROLLO´S G <-> G-SIX <-
FAHR´N ????
Doping für die G ?
--> K&N, BSR 36, GSXR 4 in 2 ! ! !
Meine Dopingliste: Berta, Gina, Molly, Gertrud, Harry, Blacky, Bolle....
-> DIRTY <-> DORNRÖSCHEN <-> HARRY <-> ROLLO´S G <-> G-SIX <-
- Bitdiddle.de
- Übernachtet im Forum
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do Mai 02, 2013 23:16
- Postcode: 51674
- Country: Germany
- Wohnort: Wiehl-Bielstein
- Kontaktdaten:
Re: Relaiskabelbaum einer Gimbelverkleidung "exklusiv für Hardy"
Hallo Hardy,
Relais verbauen, kannst es ja mit vorne dazu packen oder alternativ einen der 2 Zusatzanschlüsse vom M-Kabelbaum dafür nehmen. Wir hatten doch eh einen davon dafür ins Cockpit gelegt für Deinen Nebel-SW-Schalter, wenn ich es recht in Erinnerung habe.
BG,
Eyck
Relais verbauen, kannst es ja mit vorne dazu packen oder alternativ einen der 2 Zusatzanschlüsse vom M-Kabelbaum dafür nehmen. Wir hatten doch eh einen davon dafür ins Cockpit gelegt für Deinen Nebel-SW-Schalter, wenn ich es recht in Erinnerung habe.
BG,
Eyck
Was würdest du tun, wenn du wüsstest, dass du nicht scheitern kannst?
http://v-motor-tours.4-alle.de/
Ex-GSX1100G-GT2001, DL1000K2 88kkm
http://v-motor-tours.4-alle.de/
Ex-GSX1100G-GT2001, DL1000K2 88kkm
- Hardy
- Geölter Blitz
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo Sep 01, 2014 11:48
- Postcode: 58454
- Country: Germany
- Wohnort: Witten
Re: Relaiskabelbaum einer Gimbelverkleidung "exklusiv für Hardy"
Hallo,
nochmal als Nachtrag: die Stebel "MAGNUM" Hupen sind verbaut und fegen jetzt alles aus dem Weg
und die Zusatzscheinwerfer sind nun auch, nach einigem "Kabelsalat", dran und machen das Gespann "sichtbar".
Wichtig waren mir insbesondere hinsichtlich unserer England- / Wales- / Irland-Tour im Juni, das der Beiwagen
im Links- bzw. "Gegenverkehr" gut sichtbar und das G'Spann als 2-Spur-Fahrzeug zu erkennen ist.
Dank des "Meikel-Kabelbaums" und dem wieder sichtbaren Doppelscheinwerfer strahlen wir nun wie ein Zylonen-Schlachtschiff ...
Glück auf
![hello [smilie=hello.gif]](./images/smilies/hello.gif)
nochmal als Nachtrag: die Stebel "MAGNUM" Hupen sind verbaut und fegen jetzt alles aus dem Weg

und die Zusatzscheinwerfer sind nun auch, nach einigem "Kabelsalat", dran und machen das Gespann "sichtbar".

Wichtig waren mir insbesondere hinsichtlich unserer England- / Wales- / Irland-Tour im Juni, das der Beiwagen
im Links- bzw. "Gegenverkehr" gut sichtbar und das G'Spann als 2-Spur-Fahrzeug zu erkennen ist.
Dank des "Meikel-Kabelbaums" und dem wieder sichtbaren Doppelscheinwerfer strahlen wir nun wie ein Zylonen-Schlachtschiff ...
![thumbsup [smilie=thumbsup.gif]](./images/smilies/thumbsup.gif)
Glück auf
![hello [smilie=hello.gif]](./images/smilies/hello.gif)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Geist ist geil" ... 

- dickerpott
- Chef-Gla(t)ziologe
- Beiträge: 4023
- Registriert: Fr Jul 14, 2006 11:05
- Postcode: 51766
- Country: Germany
- Wohnort: 51766 Engelskirchen
Re: Relaiskabelbaum einer Gimbelverkleidung "exklusiv für Hardy"
Nee, eher wie das hier...Hardy hat geschrieben: Dank des "Meikel-Kabelbaums" und dem wieder sichtbaren Doppelscheinwerfer strahlen wir nun wie ein Zylonen-Schlachtschiff ...

der Pott
xxxxxxxx

Putin sollte den Karlspreis erhalten, er hat in 3 Mon. mehr für die europ. Einigung getan als Merkel in 16 Jahren


Putin sollte den Karlspreis erhalten, er hat in 3 Mon. mehr für die europ. Einigung getan als Merkel in 16 Jahren
Re: Relaiskabelbaum einer Gimbelverkleidung "exklusiv für Hardy"
Hallo,
ich staune über das tolle G´spann immer wieder. Mobec Bedienungsanleitung speziell für dieses Gespann in Hardys Ordner. Excenterachse vorn, individuell abgestimmtes Federbein hinten. Toll auch was mein Namensvetter da gebaut hat. Aktuell, da ich nun der neue Treiber des Dreirads bin, stellt sich mir die Frage warum Abblend- und Fernlicht nicht funktionieren. So richtig Zeit alles durchzuchecken hatte ich noch nicht. Relais Fernlicht/Lichthupe klickt, Birnen sind ok, Sicherungen unten (ein roter, ein schwarzer Kasten, so wie hier im Thread anhand der "Rahmenkonstruktion" bildlich veranschaulicht) in Ordnung. Nächste Woche werde ich mich der Sache mal annehmen.
Bis dahin, allzeit gute Fahrt euch allen!
Michael
ich staune über das tolle G´spann immer wieder. Mobec Bedienungsanleitung speziell für dieses Gespann in Hardys Ordner. Excenterachse vorn, individuell abgestimmtes Federbein hinten. Toll auch was mein Namensvetter da gebaut hat. Aktuell, da ich nun der neue Treiber des Dreirads bin, stellt sich mir die Frage warum Abblend- und Fernlicht nicht funktionieren. So richtig Zeit alles durchzuchecken hatte ich noch nicht. Relais Fernlicht/Lichthupe klickt, Birnen sind ok, Sicherungen unten (ein roter, ein schwarzer Kasten, so wie hier im Thread anhand der "Rahmenkonstruktion" bildlich veranschaulicht) in Ordnung. Nächste Woche werde ich mich der Sache mal annehmen.
Bis dahin, allzeit gute Fahrt euch allen!
Michael
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr Feb 04, 2011 19:14
- Postcode: 48147
- Country: Germany
Re: Relaiskabelbaum einer Gimbelverkleidung "exklusiv für Hardy"
Hat das Licht beim Kauf denn funktioniert? Gibt ja zig Möglichkeiten, wo der Strom verloren gehen kann, ggf. Oxidation im Lichtschalter - und ja das Gespann hat so seine Feinheiten und auch eine Integralbremse (Fußbremse) - fehlt eigentlich nur der 2. Bremssattel beim Seitenwagenrad, aber es gibt immer ein Projekt. Fährt und bremst aber auch so ganz gut, der "Zylonentanker" Möge also die Erleuchtung bald wieder kommen.
Re: Relaiskabelbaum einer Gimbelverkleidung "exklusiv für Hardy"
Hallo Markus,
nein das Licht ging beim Kauf nicht. Ich werde sehen, das kann nicht so kompliziert sein. Vielen Dank schonmal für deine Ausführungen. Ich werde berichten!
MfG
Michael
nein das Licht ging beim Kauf nicht. Ich werde sehen, das kann nicht so kompliziert sein. Vielen Dank schonmal für deine Ausführungen. Ich werde berichten!
MfG
Michael
- Bitdiddle.de
- Übernachtet im Forum
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do Mai 02, 2013 23:16
- Postcode: 51674
- Country: Germany
- Wohnort: Wiehl-Bielstein
- Kontaktdaten:
Re: Relaiskabelbaum einer Gimbelverkleidung "exklusiv für Hardy"
Wenn's klickert (auch beim ABL?) kann es ja fast nur die Zuleitung Batterie/Sicherungskasten sein. Lässt sich ja leicht durchmessen, denke ich. LG
Was würdest du tun, wenn du wüsstest, dass du nicht scheitern kannst?
http://v-motor-tours.4-alle.de/
Ex-GSX1100G-GT2001, DL1000K2 88kkm
http://v-motor-tours.4-alle.de/
Ex-GSX1100G-GT2001, DL1000K2 88kkm