Hallo zusammen,
ich beabsichtige für meine Schwalbe einen AGM-Akku zu kaufen.
Zur Aufladung von AGM-Akkus wird empfohlen Ladegeräte mit IUOU-Kennlinie zu benutzen.
Vorhanden bei mir ist ein Alsmann ALCS 2-12/0.4 Ladegerät mit IU-Kennlinie.
Kann ich das auch benutzen oder richte ich damit Schaden am AGM-Akku an?
Kennt sich jemand damit aus?
Viele Grüße
Thomas
Ladegerät für AGM-Akku - Simson Schwalbe KR 51/2
Moderatoren: Admins, Moderatoren, Technikmod
- GSX_1100_G
- Durchstarter
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo Aug 30, 2021 22:04
- Postcode: 71394
- Country: Germany
- GSX_1100_G
- Durchstarter
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo Aug 30, 2021 22:04
- Postcode: 71394
- Country: Germany
Re: Ladegerät für AGM-Akku - Simson Schwalbe KR 51/2
Ansmann ALCS 2-12/0.4 nicht Alsmann ALCS 2-12/0.4
- Volker
- Moderator
- Beiträge: 3245
- Registriert: Fr Jul 14, 2006 08:50
- Postcode: 24797
- Country: Germany
- Wohnort: Breiholz
Re: Ladegerät für AGM-Akku - Simson Schwalbe KR 51/2
Laut Hersteller HP ist das Gerät dafür geeignet, sagt google
Blei-Vlies > AGM, paßt also!
Gruß
Ihr freundlicher Google-Service

Gruß
Ihr freundlicher Google-Service

Lausche der Weisheit, die dein Blut Dir rauscht.
- zeroviervier
- Durchstarter
- Beiträge: 190
- Registriert: Mi Jul 03, 2013 15:31
- Postcode: 20251
- Country: Germany
- Wohnort: Hamburg
Re: Ladegerät für AGM-Akku - Simson Schwalbe KR 51/2
Ist denn denn die Schwalbe in der Lage, nach "IUOU-Kennlinie" oder dgl zu laden?
Eher nicht.
Entweder der Akku passt nicht zur Schwalbe, dann stellt sich die Frage nicht.
Oder der Akku machts mit, dann stellt sich die Frage nicht.
Eher nicht.
Entweder der Akku passt nicht zur Schwalbe, dann stellt sich die Frage nicht.
Oder der Akku machts mit, dann stellt sich die Frage nicht.
Mehr Licht.
- GSX_1100_G
- Durchstarter
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo Aug 30, 2021 22:04
- Postcode: 71394
- Country: Germany
Re: Ladegerät für AGM-Akku - Simson Schwalbe KR 51/2
>>> Ist denn denn die Schwalbe in der Lage, nach "IUOU-Kennlinie" oder dgl zu laden?
Der bestellte Akku wird als zur Schwalbe passend angegeben.
Aber an das "interne" Ladegerät der Schwalbe hab ich nicht gedacht.
Ein Grund mehr für ein baldiges Softwareupdate.
Der bestellte Akku wird als zur Schwalbe passend angegeben.
Aber an das "interne" Ladegerät der Schwalbe hab ich nicht gedacht.
Ein Grund mehr für ein baldiges Softwareupdate.

- Meikel
- G-Hilfe
- Beiträge: 10430
- Registriert: Fr Jul 14, 2006 14:35
- Postcode: 21502
- Country: Germany
- Wohnort: 21502 Geesthacht
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät für AGM-Akku - Simson Schwalbe KR 51/2
Dann würde ich gleich mal auf 12V umrüsten 

MEIKEL
FAHR´N ????
Doping für die G ?
--> K&N, BSR 36, GSXR 4 in 2 ! ! !
Meine Dopingliste: Berta, Gina, Molly, Gertrud, Harry, Blacky, Bolle....
-> DIRTY <-> DORNRÖSCHEN <-> HARRY <-> ROLLO´S G <-> G-SIX <-
FAHR´N ????
Doping für die G ?
--> K&N, BSR 36, GSXR 4 in 2 ! ! !
Meine Dopingliste: Berta, Gina, Molly, Gertrud, Harry, Blacky, Bolle....
-> DIRTY <-> DORNRÖSCHEN <-> HARRY <-> ROLLO´S G <-> G-SIX <-
- GSX_1100_G
- Durchstarter
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo Aug 30, 2021 22:04
- Postcode: 71394
- Country: Germany
Re: Ladegerät für AGM-Akku - Simson Schwalbe KR 51/2
Jetzt versuche ich erstmal sie zum laufen zu kriegen.
Habe die Schwalbe vor ca. 8 Jahren aus Riesa mitgebracht mit Versicherungskennzeichen von 1994.
Denke seitdem ist sie nicht gelaufen.
Reifen, Tank, Vergaser, Wellendichtring, Getriebeöl, Batterie ... habe ich bisher erneuert.
Habe die Schwalbe vor ca. 8 Jahren aus Riesa mitgebracht mit Versicherungskennzeichen von 1994.
Denke seitdem ist sie nicht gelaufen.
Reifen, Tank, Vergaser, Wellendichtring, Getriebeöl, Batterie ... habe ich bisher erneuert.