Es muss nicht immer Brembo sein
Moderatoren: Admins, Moderatoren, Technikmod
Es muss nicht immer Brembo sein
Aufgrund der bekannten Symptome von verschlissenen vorderen Bremspumpen (langer Hebelweg, schwammiger Druckpunkt, hohe Bedienkraft) habe ich an meiner G eine neue Radialbremspumpe von Nissin in 19mm montiert. Das gleiche Model ist an vielen japanischen Supersportlern serienmässig verbaut. Kostet weniger als die Hälfte als eine 19er Brembo.
Hier kurz meine Erfahrungen:
Vorteile:
- Deutlich weniger Handkraft (Zweifingerbremse)
- kürzerer Leerweg
- härterer Druckpunkt
- Subjektiv gefühlvolleres Bremsen möglich (ist plausibel - bei Radialpumpen muß die Kraft nicht um 90 Grad umgelenkt werden)
Nachteile:
- Keine ABE, Eintragung in Deutschland, wenn überhaupt, per Einzelabnahme (juckt mich nicht, da meine G nicht in Deutschland läuft)
- Die hochgelegten Urinproben-Behälter am Lenker sind vielleicht nicht jedermanns Geschmack
Hier kurz meine Erfahrungen:
Vorteile:
- Deutlich weniger Handkraft (Zweifingerbremse)
- kürzerer Leerweg
- härterer Druckpunkt
- Subjektiv gefühlvolleres Bremsen möglich (ist plausibel - bei Radialpumpen muß die Kraft nicht um 90 Grad umgelenkt werden)
Nachteile:
- Keine ABE, Eintragung in Deutschland, wenn überhaupt, per Einzelabnahme (juckt mich nicht, da meine G nicht in Deutschland läuft)
- Die hochgelegten Urinproben-Behälter am Lenker sind vielleicht nicht jedermanns Geschmack
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- zeroviervier
- Durchstarter
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi Jul 03, 2013 15:31
- Postcode: 20251
- Country: Germany
- Wohnort: Hamburg
Re: Es muss nicht immer Brembo sein
Ja,
aber es kann brembo sein ...

Die nissin ist zweifellos eine gute Pumpe. Ich bin diese oder eine sehr ähnliche auch eine Weile gefahren.
Die ABE der brembo ist vlt eintragungserleichternd. Diverse suzuki und GSX stehen drin, leider nicht die G.
Die Flüssigkeitsbehälter gibt es auch in schönem Alu, wem das mehr zusagt.
aber es kann brembo sein ...
Die nissin ist zweifellos eine gute Pumpe. Ich bin diese oder eine sehr ähnliche auch eine Weile gefahren.
Die ABE der brembo ist vlt eintragungserleichternd. Diverse suzuki und GSX stehen drin, leider nicht die G.
Die Flüssigkeitsbehälter gibt es auch in schönem Alu, wem das mehr zusagt.
Mehr Licht.
Re: Es muss nicht immer Brembo sein
Moin,
ich sehe der Kupplungshebel ist auch geändert. Benötigst du dort auch weniger Handkraft? Meine G kuppelt zwar sauber und ordentlich, bei viel Schalterei über die kleinen Kreisstraßen usw schwächelt meine Hand aber sher und irgendwann muss ich den Hebel mti der ganzen Hand ziehen weil ich die Finger kaum noch bewegen kann vor Schmerzen. Das liegt zum Teil an den Minihänden von mir - ich kann nicht so richtig zupacken weil nicht alle Finger am Hebel ziehen.
Der Kupplungshebel sollte eintragungsfrei sein - Stahlflex dafür muss man ja auch nicht eintragen.
Danke für eine kurze Info.
ich sehe der Kupplungshebel ist auch geändert. Benötigst du dort auch weniger Handkraft? Meine G kuppelt zwar sauber und ordentlich, bei viel Schalterei über die kleinen Kreisstraßen usw schwächelt meine Hand aber sher und irgendwann muss ich den Hebel mti der ganzen Hand ziehen weil ich die Finger kaum noch bewegen kann vor Schmerzen. Das liegt zum Teil an den Minihänden von mir - ich kann nicht so richtig zupacken weil nicht alle Finger am Hebel ziehen.
Der Kupplungshebel sollte eintragungsfrei sein - Stahlflex dafür muss man ja auch nicht eintragen.
Danke für eine kurze Info.
Gruß vom Rande des Münsterlandes - Moni mit Suzimäuschen
GSX 1100 G, BJ 1993 mit angebauter Schrankwand für Krempel aller Art (EML GT2000) alias Suzimäuschen
GSX 1100 G, BJ 1993 mit angebauter Schrankwand für Krempel aller Art (EML GT2000) alias Suzimäuschen
Re: Es muss nicht immer Brembo sein
Moin
Das selbe Problem hatte ich auch mit dem originalen Kupplungshebel. Meine Lösung war das ich mir einen Satz einstellbare Hebel gekauft habe obwohl ja das original schon auf Bremsseite einstellbar war. Der Satz kostetet 99 Euro mit ABE auch für die G . Seither keine Handprobleme mehr und sehen auch besser aus
Gruß Noris
Das selbe Problem hatte ich auch mit dem originalen Kupplungshebel. Meine Lösung war das ich mir einen Satz einstellbare Hebel gekauft habe obwohl ja das original schon auf Bremsseite einstellbar war. Der Satz kostetet 99 Euro mit ABE auch für die G . Seither keine Handprobleme mehr und sehen auch besser aus

Gruß Noris
Re: Es muss nicht immer Brembo sein
Hallo Noris,
hast du mal einen Link oder genauere Bezeichnung für mich?
Danke schon mal für die Info!
hast du mal einen Link oder genauere Bezeichnung für mich?
Danke schon mal für die Info!
Gruß vom Rande des Münsterlandes - Moni mit Suzimäuschen
GSX 1100 G, BJ 1993 mit angebauter Schrankwand für Krempel aller Art (EML GT2000) alias Suzimäuschen
GSX 1100 G, BJ 1993 mit angebauter Schrankwand für Krempel aller Art (EML GT2000) alias Suzimäuschen
- Meikel
- G-Hilfe
- Beiträge: 10319
- Registriert: Fr Jul 14, 2006 14:35
- Postcode: 21502
- Country: Germany
- Wohnort: 21502 Geesthacht
- Kontaktdaten:
Re: Es muss nicht immer Brembo sein
Moin Moni
Hab dir einen Link per WhatsApp geschickt
![Der Lächler :]](./images/smilies/bigsmile1.gif)
Hab dir einen Link per WhatsApp geschickt

MEIKEL
FAHR´N ????
Doping für die G ?
--> K&N, BSR 36, GSXR 4 in 2 ! ! !
Meine Dopingliste: Berta, Gina, Molly, Gertrud, Harry, Blacky, Bolle....
-> DIRTY <-> DORNRÖSCHEN <-> HARRY <-> ROLLO´S G <-> G-SIX <-
FAHR´N ????
Doping für die G ?
--> K&N, BSR 36, GSXR 4 in 2 ! ! !
Meine Dopingliste: Berta, Gina, Molly, Gertrud, Harry, Blacky, Bolle....
-> DIRTY <-> DORNRÖSCHEN <-> HARRY <-> ROLLO´S G <-> G-SIX <-
Re: Es muss nicht immer Brembo sein
@Mia,
ich fahre eine andere Kupplungspumpe (auch von Nissin).
Gibt es in verschiedenen Durchmessern - ich habe die in 14mm - wie die Originalpumpe.
Die Handkraft ist deutlich geringer als bei der Originalpumpe, wobei ich nur den direkten Vergleich zu der alten Originalpumpe mit 70.000 km Laufleistung hatte.
Die neue Nissin hat auch einen einstellbaren Hebel.
Denke die hohen Handkräfte der G-Kupplung sind oft auf verschlissene Kupplungspumpen zurückzuführen, so wie bei den Bremspumpen auch.
Jedenfalls fluppt das mit der neuen Pumpe sehr schön leicht - kein Vergleich zu vorher.
ich fahre eine andere Kupplungspumpe (auch von Nissin).
Gibt es in verschiedenen Durchmessern - ich habe die in 14mm - wie die Originalpumpe.
Die Handkraft ist deutlich geringer als bei der Originalpumpe, wobei ich nur den direkten Vergleich zu der alten Originalpumpe mit 70.000 km Laufleistung hatte.
Die neue Nissin hat auch einen einstellbaren Hebel.
Denke die hohen Handkräfte der G-Kupplung sind oft auf verschlissene Kupplungspumpen zurückzuführen, so wie bei den Bremspumpen auch.
Jedenfalls fluppt das mit der neuen Pumpe sehr schön leicht - kein Vergleich zu vorher.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Es muss nicht immer Brembo sein
Danke für eure Infos und Ideen.
Ich habe mir Hebel mit ABE bestellt und montiert. Bei der ersten Probefahrt finde ich tatsächlich dass die Kupplung sich leichter ziehen lässt. Wohl aufgrund anderer Kröpfung und Einstellung des Hebels.
Bisher dache ich in der Tat farbige Hebel gehören zum "Schnickschnack" und dienen nur der Verschönerung und Angleichung an den persönlichen Geschmack. Das lesen vom Forum bildet - aber das wusste ich ja schon vom Kardancheck an
Ich habe mir Hebel mit ABE bestellt und montiert. Bei der ersten Probefahrt finde ich tatsächlich dass die Kupplung sich leichter ziehen lässt. Wohl aufgrund anderer Kröpfung und Einstellung des Hebels.
Bisher dache ich in der Tat farbige Hebel gehören zum "Schnickschnack" und dienen nur der Verschönerung und Angleichung an den persönlichen Geschmack. Das lesen vom Forum bildet - aber das wusste ich ja schon vom Kardancheck an

Gruß vom Rande des Münsterlandes - Moni mit Suzimäuschen
GSX 1100 G, BJ 1993 mit angebauter Schrankwand für Krempel aller Art (EML GT2000) alias Suzimäuschen
GSX 1100 G, BJ 1993 mit angebauter Schrankwand für Krempel aller Art (EML GT2000) alias Suzimäuschen
Re: Es muss nicht immer Brembo sein
Fände ich auf jeden Fall besser, besonders bei diesen beiden schicken Umbauten.zeroviervier hat geschrieben: ↑Mo Mai 01, 2023 09:40 Die Flüssigkeitsbehälter gibt es auch in schönem Alu, wem das mehr zusagt.
Wer nur eine ander Farbe möchte wird hier fündig: click
@Mia
Fotos

Re: Es muss nicht immer Brembo sein
Fotos...ganz klar rot. Ist halt meine Farbe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß vom Rande des Münsterlandes - Moni mit Suzimäuschen
GSX 1100 G, BJ 1993 mit angebauter Schrankwand für Krempel aller Art (EML GT2000) alias Suzimäuschen
GSX 1100 G, BJ 1993 mit angebauter Schrankwand für Krempel aller Art (EML GT2000) alias Suzimäuschen