Mach das ruhig, hab ich bei meiner vor 13 Jahren auch gemacht. Was da rauskam, sah eher wie Öldurchfall aus. Ich hab dann noch mit Benzin "klargespült". Danach allerdings nie wieder. Warum die Kollegen den Kühler als Sickergrube konstruiert haben-keine Ahnung. Vorteil beim Abbau: man kann ordentlich durchwischen. Und die Neuen Dichtringe unten an den Hohlschrauben nicht vergessen !GSBuster hat geschrieben: ↑Do Dez 14, 2023 11:29 Ich nerve nochmal mit einem alten Thread.
Wenn ich jetzt den Ölkühler mitsammt den Schläuchen abbaue sind die Flansche am Kühler selbst ja nicht in Gefahr würde ich meinen.
Also an den Anschlüssen unten am Motorblock abschrauben und einfach Schläuche dran lassen am Kühler.
Oder will da auch jemand vor warnen? Grüße und frohe Adventszeit.
Und noch viel wichtiger: Urlaub eintragen, nächstes Jahr vom 13.6. bis 16 6.
Volker