Gewebeummantelte Kraftstoffschläuche

Für Fragen und Tipps bei technischen Problemen

Moderatoren: Admins, Moderatoren, Technikmod

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meikel
G-Hilfe
Beiträge: 11286
Registriert: Fr Jul 14, 2006 14:35
Postcode: 21502
Country: Germany
Wohnort: 21502 Geesthacht
Kontaktdaten:

Gewebeummantelte Kraftstoffschläuche

#1 Beitrag von Meikel » Mo Nov 18, 2024 22:43

N'Abend :]
Neues aus der Werkstatt :gr:

Bild



Bild


Bild


Bild



Bild

Diese Kraftstoffleitung wurde vor ca. 6 Monaten eingebaut und war jetzt durch eine Lecktage mir am letzten Wochenende aufgefallen.

Ich hatte schon davon gelesen das diese Gewebe ummantelten Leitungen nicht gegen die derzeitigen Kraftstoffen dauerhaft resistent zu sein.
Hier hab ich nun den Beweis und möchte euch daran teilhaben.
Es werden mittlerweile oftmals minderwertige Leitungen angeboten. Also aufpassen und die Beschreibungen kritisch durchlesen.
MEIKEL

FAHR´N ????
Doping für die G ?
--> K&N, BSR 36, GSXR 4 in 2 ! ! !

Meine Dopingliste: Berta, Gina, Molly, Gertrud, Harry, Blacky, Bolle....

Ich MUSS keine alten Mopeten fahren und reparieren !
ICH WILL ES , KANN ES UND HABE SPAß DABEI ! ! !


Benutzeravatar
VOODOO
Schleppfix
Beiträge: 8424
Registriert: Fr Jul 14, 2006 06:49
Postcode: 28199
Country: Germany
Wohnort: Bremen - Schlüssel zur Welt
Kontaktdaten:

Re: Gewebeummantelte Kraftstoffschläuche

#2 Beitrag von VOODOO » Di Nov 19, 2024 06:29

MoinMoin

Gute Info!
Ich dachte schon, der neue, aber recht flott zerbröselnde Schlauch an meinem Einachser wäre halt nur ein Einzelfall in schlechter Qualität .

Kann man es an irgendwas festmachen, das erkennen lässt, ob der Schlauch E5/E10-tauglich ist?
Bernd
Bild
ME33+55A/LT/Z6/Z8i-M+RT01 ; BT020/021/023/T32 ; DU RS-2
GT-06(Tg)/07/08/09/10/11/12/13/14/15/-/17/*18/19/20L/#/22/

Benutzeravatar
Meikel
G-Hilfe
Beiträge: 11286
Registriert: Fr Jul 14, 2006 14:35
Postcode: 21502
Country: Germany
Wohnort: 21502 Geesthacht
Kontaktdaten:

Re: Gewebeummantelte Kraftstoffschläuche

#3 Beitrag von Meikel » Di Nov 19, 2024 10:18

Moinsen :]
Nun gibt es schon lange diese Problematik mit Kautschuk Bauteilen, ganz besonders bei sogenannten Reproteilen im Oldtimer Sektor.
Bei Temu, Alibaba und Konsorten kaufe z.B solche sicherheitsrelevanten Teile nicht, bzw. kaufe ich da gar nichts.
Ebay ist auch schon lange raus. Ich bevorzuge Großhändler in der Nähe.
Bei Matthies kann ich offiziell über die Firma kaufen und die liefern das meist am selben Tag.


Für Kraftstoffschläuche / -Leitungen gibt ja eine DIN :pfeif:

DIN 73388
Kraftstoffschlauchleitungen - Funktionsanforderungen

DIN 73379
Straßenfahrzeuge - Kraftstoffschläuche

Hier noch etwas zu den geeigneten Materialien:
Ein häufig verwendetes Material für Kraftstoffschläuche ist NBR (Nitrilkautschuk).
NBR ist bekannt für seine hervorragende Beständigkeit gegen Öl und Kraftstoffe sowie seine Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten.
Diese Eigenschaften machen es zum idealen Material für Schläuche, die regelmäßig mit Benzin, Diesel oder Heizölen in Kontakt kommen.
NBR bietet zudem eine gute Flexibilität, was wichtig ist, um den Schlauch in engen oder komplexen Systemen verlegen zu können.

Neben NBR werden auch EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) und FKM (Fluorkautschuk) verwendet.
EPDM zeichnet sich durch seine hervorragende Beständigkeit gegen Hitze, Ozon und Wettereinflüsse aus,
weshalb es oft in Bereichen eingesetzt wird, wo der Schlauch extremen Umweltbedingungen ausgesetzt ist.
FKM hingegen wird häufig in Anwendungen verwendet,
bei denen eine besonders hohe Beständigkeit gegen Chemikalien und hohe Temperaturen erforderlich ist.
MEIKEL

FAHR´N ????
Doping für die G ?
--> K&N, BSR 36, GSXR 4 in 2 ! ! !

Meine Dopingliste: Berta, Gina, Molly, Gertrud, Harry, Blacky, Bolle....

Ich MUSS keine alten Mopeten fahren und reparieren !
ICH WILL ES , KANN ES UND HABE SPAß DABEI ! ! !


Antworten

Zurück zu „Schrauberecke“