Moinsen
Nun gibt es schon lange diese Problematik mit Kautschuk Bauteilen, ganz besonders bei sogenannten Reproteilen im Oldtimer Sektor.
Bei Temu, Alibaba und Konsorten kaufe z.B solche sicherheitsrelevanten Teile nicht, bzw. kaufe ich da gar nichts.
Ebay ist auch schon lange raus. Ich bevorzuge Großhändler in der Nähe.
Bei Matthies kann ich offiziell über die Firma kaufen und die liefern das meist am selben Tag.
Für Kraftstoffschläuche / -Leitungen gibt ja eine DIN
DIN 73388
Kraftstoffschlauchleitungen - Funktionsanforderungen
DIN 73379
Straßenfahrzeuge - Kraftstoffschläuche
Hier noch etwas zu den geeigneten Materialien:
Ein häufig verwendetes Material für Kraftstoffschläuche ist
NBR (Nitrilkautschuk).
NBR ist bekannt für seine hervorragende Beständigkeit gegen Öl und Kraftstoffe sowie seine Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten.
Diese Eigenschaften machen es zum idealen Material für Schläuche, die regelmäßig mit Benzin, Diesel oder Heizölen in Kontakt kommen.
NBR bietet zudem eine gute Flexibilität, was wichtig ist, um den Schlauch in engen oder komplexen Systemen verlegen zu können.
Neben NBR werden auch
EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) und
FKM (Fluorkautschuk) verwendet.
EPDM zeichnet sich durch seine hervorragende Beständigkeit gegen Hitze, Ozon und Wettereinflüsse aus,
weshalb es oft in Bereichen eingesetzt wird, wo der Schlauch extremen Umweltbedingungen ausgesetzt ist.
FKM hingegen wird häufig in Anwendungen verwendet,
bei denen eine besonders hohe Beständigkeit gegen Chemikalien und hohe Temperaturen erforderlich ist.