Sammelaktion überholter Kupplungsnehmerzylinder
Moderatoren: Admins, Moderatoren, Technikmod
- Meikel
- G-Hilfe
- Beiträge: 11123
- Registriert: Fr Jul 14, 2006 14:35
- Postcode: 21502
- Country: Germany
- Wohnort: 21502 Geesthacht
- Kontaktdaten:
Re: Sammelaktion überholter Kupplungsnehmerzylinder
N'Abend
Das ist mein Bestand an defekten Kupplungsnehmerzylinder.
3 defekte KNZ hat der Hans schon vorab von mir erhalten.
Das ist mein Bestand an defekten Kupplungsnehmerzylinder.
3 defekte KNZ hat der Hans schon vorab von mir erhalten.
MEIKEL
FAHR´N ????
Doping für die G ?
--> K&N, BSR 36, GSXR 4 in 2 ! ! !
Meine Dopingliste: Berta, Gina, Molly, Gertrud, Harry, Blacky, Bolle....
Ich MUSS keine alten Mopeten fahren und reparieren !
ICH WILL ES , KANN ES UND HABE SPAß DABEI ! ! !
FAHR´N ????
Doping für die G ?
--> K&N, BSR 36, GSXR 4 in 2 ! ! !
Meine Dopingliste: Berta, Gina, Molly, Gertrud, Harry, Blacky, Bolle....
Ich MUSS keine alten Mopeten fahren und reparieren !
ICH WILL ES , KANN ES UND HABE SPAß DABEI ! ! !
-
- Wohnt im Forum
- Beiträge: 1504
- Registriert: Sa Feb 02, 2019 14:43
- Postcode: 53840
- Country: Germany
Re: Sammelaktion überholter Kupplungsnehmerzylinder
Noch drei Nehmerzylinder, dann ist Heiligabend.
Adventskalender mal anders.
Adventskalender mal anders.
- Meikel
- G-Hilfe
- Beiträge: 11123
- Registriert: Fr Jul 14, 2006 14:35
- Postcode: 21502
- Country: Germany
- Wohnort: 21502 Geesthacht
- Kontaktdaten:
Re: Sammelaktion überholter Kupplungsnehmerzylinder
Moinsen
Auf den Gehäusen ist eine blanke Stelle zu sehen. Da ist normalerweise das "26D" erhaben zu sehen.
Das habe ich nun bei allen Gehäuse glatt geschliffen, als Erkennungsmerkmal, dafür das es sich um einen überarbeiteten KNZ handelt.
Mein Ziel wären 30 Stück, damit würde ich auch versuchen noch etwas den Preis zu drücken.
Hier wäre meine Vorstellung 150,- € inklusive dem Versand und einem neuen originalen Dichtring.
Das ist meine Wunschvorstellung, aber erstmal müssen die 30 Leute auch zusammenkommen.
Ich habe mit Uwe (gsxfan) schon gesprochen. Er wird im neuen Jahr noch eine Sammelmail an alle die hier angemeldet sind versenden.
Damit sollte jeder, der eventuell ein Interesse hat, informiert sein und kann sich dann auch entscheiden.
Frank hatte ja eine Reduzierung des Kraftaufwandes sich gewünscht.
Ich vermute dass sich das mit der geänderten Position des Dichtringes ergeben wird.
Beim original KNZ läuft ein Großteil des Kolbens "im Freien" also quasi "trocken".
Wenn nun der Dichtring "außen" positioniert wird, so wie es geplant ist,
Läuft der Großteil des Kolbens in der Hydraulikflüssigkeit (DOT4) und wird praktisch geschmiert.
Da auch dann der Kolben aus Aluminium besteht, wie auch das Zylindergehäuse,
sind dann auch keine Unterschiede beim erwärmen mehr vorhanden.
Der originale Stahlkolben dehnt sich ja nicht so stark aus, wie das Aluminiumzylindergehäuse.
Das führt ja auch zum verkanten des Kolbens beim betätigen der Kupplung.
Der Schmutz und die Korrosion zwischen dem Kolben und dem Gehäuse führt schon so zu einer strammen Passung.
Bei einem neuen, oder auch gereinigten und Intakten Kupplungsnehmerzylinder bewegt sich der Kolben nur durch die Feder aus dem Gehäuse
Bei verschmutzter Kolbenlauffäche und/oder defekter Verchromung des Kolbens, klemmt das schon ganz ordentlich.
Ohne Druckluft lässt sich der Kolben nicht aus dem Gehäuse befördern.
Bei langer Standzeit, wie jetzt bei den ausgebauten KNZ von mir, war sogar teilweise noch ein erwärmen notwendig.
Das alles ist natürlich rein theoretisch, es gibt keine Erfahrungswerte.
Ob und wieviel leichter sich die Kupplung dann bedienen lässt, kann jetzt noch nicht beantwortet werden.
Primär geht es darum den Kupplungsnehmerzylinder betriebssicherer zu machen um einen Ausfall zu vermeiden.
Ich denke aber das ein, wie jetzt geplant, überholter Kupplungsnehmerzylinder eine Optimierung und eine Verbesserung der Haltbarkeit darstellt.
Mir machen solche Sachen immer viel Freude und der Anspruch, dass so gut wie möglich zu gestalten, ist für mich eine tolle Motivation.
Eure Beteiligung zeigt mir, daß wir hier auf dem richtigen Weg sind.
Auf den Gehäusen ist eine blanke Stelle zu sehen. Da ist normalerweise das "26D" erhaben zu sehen.
Das habe ich nun bei allen Gehäuse glatt geschliffen, als Erkennungsmerkmal, dafür das es sich um einen überarbeiteten KNZ handelt.
Mein Ziel wären 30 Stück, damit würde ich auch versuchen noch etwas den Preis zu drücken.
Hier wäre meine Vorstellung 150,- € inklusive dem Versand und einem neuen originalen Dichtring.
Das ist meine Wunschvorstellung, aber erstmal müssen die 30 Leute auch zusammenkommen.
Ich habe mit Uwe (gsxfan) schon gesprochen. Er wird im neuen Jahr noch eine Sammelmail an alle die hier angemeldet sind versenden.
Damit sollte jeder, der eventuell ein Interesse hat, informiert sein und kann sich dann auch entscheiden.
Frank hatte ja eine Reduzierung des Kraftaufwandes sich gewünscht.
Ich vermute dass sich das mit der geänderten Position des Dichtringes ergeben wird.
Beim original KNZ läuft ein Großteil des Kolbens "im Freien" also quasi "trocken".
Wenn nun der Dichtring "außen" positioniert wird, so wie es geplant ist,
Läuft der Großteil des Kolbens in der Hydraulikflüssigkeit (DOT4) und wird praktisch geschmiert.
Da auch dann der Kolben aus Aluminium besteht, wie auch das Zylindergehäuse,
sind dann auch keine Unterschiede beim erwärmen mehr vorhanden.
Der originale Stahlkolben dehnt sich ja nicht so stark aus, wie das Aluminiumzylindergehäuse.
Das führt ja auch zum verkanten des Kolbens beim betätigen der Kupplung.
Der Schmutz und die Korrosion zwischen dem Kolben und dem Gehäuse führt schon so zu einer strammen Passung.
Bei einem neuen, oder auch gereinigten und Intakten Kupplungsnehmerzylinder bewegt sich der Kolben nur durch die Feder aus dem Gehäuse
Bei verschmutzter Kolbenlauffäche und/oder defekter Verchromung des Kolbens, klemmt das schon ganz ordentlich.
Ohne Druckluft lässt sich der Kolben nicht aus dem Gehäuse befördern.
Bei langer Standzeit, wie jetzt bei den ausgebauten KNZ von mir, war sogar teilweise noch ein erwärmen notwendig.
Das alles ist natürlich rein theoretisch, es gibt keine Erfahrungswerte.
Ob und wieviel leichter sich die Kupplung dann bedienen lässt, kann jetzt noch nicht beantwortet werden.
Primär geht es darum den Kupplungsnehmerzylinder betriebssicherer zu machen um einen Ausfall zu vermeiden.
Ich denke aber das ein, wie jetzt geplant, überholter Kupplungsnehmerzylinder eine Optimierung und eine Verbesserung der Haltbarkeit darstellt.
Mir machen solche Sachen immer viel Freude und der Anspruch, dass so gut wie möglich zu gestalten, ist für mich eine tolle Motivation.
Eure Beteiligung zeigt mir, daß wir hier auf dem richtigen Weg sind.
MEIKEL
FAHR´N ????
Doping für die G ?
--> K&N, BSR 36, GSXR 4 in 2 ! ! !
Meine Dopingliste: Berta, Gina, Molly, Gertrud, Harry, Blacky, Bolle....
Ich MUSS keine alten Mopeten fahren und reparieren !
ICH WILL ES , KANN ES UND HABE SPAß DABEI ! ! !
FAHR´N ????
Doping für die G ?
--> K&N, BSR 36, GSXR 4 in 2 ! ! !
Meine Dopingliste: Berta, Gina, Molly, Gertrud, Harry, Blacky, Bolle....
Ich MUSS keine alten Mopeten fahren und reparieren !
ICH WILL ES , KANN ES UND HABE SPAß DABEI ! ! !
- Meikel
- G-Hilfe
- Beiträge: 11123
- Registriert: Fr Jul 14, 2006 14:35
- Postcode: 21502
- Country: Germany
- Wohnort: 21502 Geesthacht
- Kontaktdaten:
Re: Sammelaktion überholter Kupplungsnehmerzylinder
Hier noch der aktuelle Stand
Ich habe mich nun entschieden die Auflistung der Interessenten hier mit aufzunehmen.
1 Meikel
2 Meikel
3 Meikel
4 VOODOO
5 VOODOO
6 VOODOO
7 Middach
8 Middach
9 Suzuki-5
10 gsxfan
11 Felix
12 Heiko
13 Wildman
14 Hermann
15 Gardan
16 China Klaus
17
18
19
20
Ich bin begeistert und freue mich dass das hier so gut angekommt
Bin mir sicher das wir noch mehr als 20 Stück erreichen werden.
Dann ist wahrscheinlich auch noch etwas am Preis zu machen
Ich habe mich nun entschieden die Auflistung der Interessenten hier mit aufzunehmen.
1 Meikel
2 Meikel
3 Meikel
4 VOODOO
5 VOODOO
6 VOODOO
7 Middach
8 Middach
9 Suzuki-5
10 gsxfan
11 Felix
12 Heiko
13 Wildman
14 Hermann
15 Gardan
16 China Klaus
17
18
19
20
Ich bin begeistert und freue mich dass das hier so gut angekommt
Bin mir sicher das wir noch mehr als 20 Stück erreichen werden.
Dann ist wahrscheinlich auch noch etwas am Preis zu machen
MEIKEL
FAHR´N ????
Doping für die G ?
--> K&N, BSR 36, GSXR 4 in 2 ! ! !
Meine Dopingliste: Berta, Gina, Molly, Gertrud, Harry, Blacky, Bolle....
Ich MUSS keine alten Mopeten fahren und reparieren !
ICH WILL ES , KANN ES UND HABE SPAß DABEI ! ! !
FAHR´N ????
Doping für die G ?
--> K&N, BSR 36, GSXR 4 in 2 ! ! !
Meine Dopingliste: Berta, Gina, Molly, Gertrud, Harry, Blacky, Bolle....
Ich MUSS keine alten Mopeten fahren und reparieren !
ICH WILL ES , KANN ES UND HABE SPAß DABEI ! ! !
Re: Sammelaktion überholter Kupplungsnehmerzylinder
Ursprünglich wäre ich auch interessiert gewesen... jedoch...
ich hatte im Oktober einfach mal mit der Erstatzteilnummer gegoogelt und bin tatsächlich in Florida fündig geworden.... Das Original-Ersatzteil noch ungeöffnet
Es war der Einzige, den sie Online hatten - unwahrscheinliches Glück...
Viel Glück bei Eurem Projekt!
ich hatte im Oktober einfach mal mit der Erstatzteilnummer gegoogelt und bin tatsächlich in Florida fündig geworden.... Das Original-Ersatzteil noch ungeöffnet
Es war der Einzige, den sie Online hatten - unwahrscheinliches Glück...
Viel Glück bei Eurem Projekt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Meikel
- G-Hilfe
- Beiträge: 11123
- Registriert: Fr Jul 14, 2006 14:35
- Postcode: 21502
- Country: Germany
- Wohnort: 21502 Geesthacht
- Kontaktdaten:
Re: Sammelaktion überholter Kupplungsnehmerzylinder
Moin Walder
Da hast du wahrscheinlich den letzten original und neu verpackten KNZ bekommen.
Bei meiner Revision der blauen Guste habe ich feststellen müssen,
das so einige wichtige Ersatzteile original nicht mehr erhältlich sind.
Damals hatte ich mich mit neuen KNZ eingedeckt.
Das ist nun auch schon über 2 Jahre her.
2 liegen immer noch verpackt im Regal, da ich die bei meinem Gusten regelmäßig ausbaue und reinige.
Aber auch die zeigen schon eine defekte Chromschicht.
Sie sind noch dicht und funktionieren ohne Probleme.
Die Frage ist ob und wie lange das so bleibt?
Nun möchte ich Ich nicht irgendwo im Nirvana damit am Sonntag Nachmittag im Regen liegen bleiben
Bin mal gespannt, wann wir die 20 zusammenbekommen
Da hast du wahrscheinlich den letzten original und neu verpackten KNZ bekommen.
Bei meiner Revision der blauen Guste habe ich feststellen müssen,
das so einige wichtige Ersatzteile original nicht mehr erhältlich sind.
Damals hatte ich mich mit neuen KNZ eingedeckt.
Das ist nun auch schon über 2 Jahre her.
2 liegen immer noch verpackt im Regal, da ich die bei meinem Gusten regelmäßig ausbaue und reinige.
Aber auch die zeigen schon eine defekte Chromschicht.
Sie sind noch dicht und funktionieren ohne Probleme.
Die Frage ist ob und wie lange das so bleibt?
Nun möchte ich Ich nicht irgendwo im Nirvana damit am Sonntag Nachmittag im Regen liegen bleiben
Bin mal gespannt, wann wir die 20 zusammenbekommen
MEIKEL
FAHR´N ????
Doping für die G ?
--> K&N, BSR 36, GSXR 4 in 2 ! ! !
Meine Dopingliste: Berta, Gina, Molly, Gertrud, Harry, Blacky, Bolle....
Ich MUSS keine alten Mopeten fahren und reparieren !
ICH WILL ES , KANN ES UND HABE SPAß DABEI ! ! !
FAHR´N ????
Doping für die G ?
--> K&N, BSR 36, GSXR 4 in 2 ! ! !
Meine Dopingliste: Berta, Gina, Molly, Gertrud, Harry, Blacky, Bolle....
Ich MUSS keine alten Mopeten fahren und reparieren !
ICH WILL ES , KANN ES UND HABE SPAß DABEI ! ! !
- Meikel
- G-Hilfe
- Beiträge: 11123
- Registriert: Fr Jul 14, 2006 14:35
- Postcode: 21502
- Country: Germany
- Wohnort: 21502 Geesthacht
- Kontaktdaten:
Re: Sammelaktion überholter Kupplungsnehmerzylinder
Hier noch der aktuelle Stand
Ich habe mich nun entschieden die Auflistung der Interessenten hier mit aufzunehmen.
1 Meikel
2 Meikel
3 Meikel
4 VOODOO
5 VOODOO
6 VOODOO
7 Middach
8 Middach
9 Suzuki-5
10 gsxfan
11 Felix
12 Heiko
13 Wildman
14 Hermann
15 Gardan
16 China Klaus
17
18
19
20
Ich bin begeistert und freue mich dass das hier so gut angekommt
Bin mir sicher das wir noch mehr als 20 Stück erreichen werden.
Dann ist wahrscheinlich auch noch etwas am Preis zu machen
Ich habe mich nun entschieden die Auflistung der Interessenten hier mit aufzunehmen.
1 Meikel
2 Meikel
3 Meikel
4 VOODOO
5 VOODOO
6 VOODOO
7 Middach
8 Middach
9 Suzuki-5
10 gsxfan
11 Felix
12 Heiko
13 Wildman
14 Hermann
15 Gardan
16 China Klaus
17
18
19
20
Ich bin begeistert und freue mich dass das hier so gut angekommt
Bin mir sicher das wir noch mehr als 20 Stück erreichen werden.
Dann ist wahrscheinlich auch noch etwas am Preis zu machen
MEIKEL
FAHR´N ????
Doping für die G ?
--> K&N, BSR 36, GSXR 4 in 2 ! ! !
Meine Dopingliste: Berta, Gina, Molly, Gertrud, Harry, Blacky, Bolle....
Ich MUSS keine alten Mopeten fahren und reparieren !
ICH WILL ES , KANN ES UND HABE SPAß DABEI ! ! !
FAHR´N ????
Doping für die G ?
--> K&N, BSR 36, GSXR 4 in 2 ! ! !
Meine Dopingliste: Berta, Gina, Molly, Gertrud, Harry, Blacky, Bolle....
Ich MUSS keine alten Mopeten fahren und reparieren !
ICH WILL ES , KANN ES UND HABE SPAß DABEI ! ! !
- Meikel
- G-Hilfe
- Beiträge: 11123
- Registriert: Fr Jul 14, 2006 14:35
- Postcode: 21502
- Country: Germany
- Wohnort: 21502 Geesthacht
- Kontaktdaten:
Re: Sammelaktion überholter Kupplungsnehmerzylinder
Mal nach oben schieb
MEIKEL
FAHR´N ????
Doping für die G ?
--> K&N, BSR 36, GSXR 4 in 2 ! ! !
Meine Dopingliste: Berta, Gina, Molly, Gertrud, Harry, Blacky, Bolle....
Ich MUSS keine alten Mopeten fahren und reparieren !
ICH WILL ES , KANN ES UND HABE SPAß DABEI ! ! !
FAHR´N ????
Doping für die G ?
--> K&N, BSR 36, GSXR 4 in 2 ! ! !
Meine Dopingliste: Berta, Gina, Molly, Gertrud, Harry, Blacky, Bolle....
Ich MUSS keine alten Mopeten fahren und reparieren !
ICH WILL ES , KANN ES UND HABE SPAß DABEI ! ! !