• Start
  • Forum
  • G-Wiki
  • G-Technik
  • G-Treffen
  • Bildergalerie
  • Links
  • Downloads
  • Suchen
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Tipps zum Fahren in der Gruppe

 Das Fahren in einer Gruppe kann viel Spass machen, wenn jeder ein paar Regeln befolgt. Und sie dienen nicht nur dem Spass, sondern vor allem der Sicherheit.

  1. der letzte Fahrer trägt eine Warnweste und schaltet das Fernlicht ein
  2. es wird in der Gruppe nicht überholt
  3. Jeder achtet auf seinen Hintermann, wenn er es abreissen lässt oder die Gruppe getrennt wird zieht sich das bis zum Tourguide und der wartet oder fährt langsamer bis sich die Gruppe wieder gesammelt hat
  4. Maximal 10 Fahrzeuge in einer Gruppe
  5. Pünktlichkeit bei allen Abfahrten ist die Tugend der Könige
  6. Sollte es warm sein ausreichend Mineralwasser oder Apfelschorle trinken (Kaffee gehört nicht zu dem was man ausschließlich gegen die Dehydration unternehmen sollte.
  7. Vor jeder Tour volltanken und Luftdruck kontrollieren
  8. Vor Antritt jeder Tour sollte das Fahrzeug in einwandfreiem technischen Zustand sein
  9. Keine zu großen Abstände zwischen den Fahrzeugen lassen...versetzt fahren dann wird die Gruppe kürzer und besser zu überschauen. Versetzt fahren bedeutet immer abwechselnd einer links und einer rechts fahren und zu dem Vorausfahrer immer ausreichend Sicherheitsabstand einhalten.
  10. Sollte der Tourguide anhalten, um auf die Gruppe zu warten bitte die nachfolgenden Fahrzeuge so parken, dass der Guide noch etwas nach hinten sehen kann (vorzugsweise auf der rechten Seite).
  11. Nicht in Kurven oder auf Kreuzungen etc. einfach anhalten ohne sich vorher zu vergewissern, das man nicht in einem toten Winkel oder an einem Gefahrenpunkt steht. Der Tourguide hält immer erst dort, wo ausreichend Platz für die Gruppe ist
  12. Bei Gefahren (wie Schotter, Öl, Hinkelsteine auf der Strasse) hebt der Tourguide die Hand. Bitte tut es ihm gleich, so dass alle Fahrer bis zum letzten Moped auf die Gefahr aufmerksam gemacht werden
  13. Das Fahren in der Gruppe mit Restalkohol sollte man einfach unterlassen.
  14. Anhalten um an sein Handy zu gehen oder nur mal eben die Sonnenbrille aufzusetzen sollte bitte ebenfalls flach fallen.
  15. Wer Sprit braucht (die Gespanne schon mal öfter) sollte das dem Tourguide bei der Pause sagen und nicht einfach mal eben ausscheren und zur Tanke fahren
  16. Wenn überholt werden muss, dann nicht blind mitziehen und dem Vorausfahrenden einfach nachfahren. Der kann auch einmal einen Fehler machen oder die Lücke reicht einfach nicht für 2 Bikes.
  17. Nach dem Überholen nicht urplötzlich das Gas zumachen, sondern möglichst noch ein Stück weiterfahren. Damit verhindert man, dass nachfolgende Bikes keine Lücke mehr finden. Dabei auch immer den Rückspiegel benutzen und schauen, wie der Nachfolgende Platz findet. Möglichst eine Lücke schaffen und auch die Fahrbahnseite wechseln, damit der noch genügend Platz findet.
 
 
CMS von WebsiteBaker | © gsx1100g.net 2009  | Seite ausdrucken | Nach oben